Aktuelles
Vortrag mit Frauenfrühstück „Kleiderschrank-Revolution“ Praktische Ideen für einen nachhaltigen Kleiderschrank: Kleidertauschparty, Upcycling und DIY, Kleider mieten und Fairtrade-Kleidung. Was ist denn das alles und wie kann ich auch mit wenig Geld mehr Nachhaltigkeit in meinen Kleiderschrank bringen? Referentin: Carmen Rouhiainen vom Landesverband. Kosten für das reichhaltige Frühstück: 20,00 Euro. Beginn: Ab 8:30 Uhr Ort: „Deutsches Haus“ Gruibingen, Kaltenwangerhof 1, 73235 Weilheim/Teck. Anmeldung dringend erforderlich bis 10.09.2025 bei Anne Breitenbücher oder Christine Rieker! 07161-32706…
Im April 2025 wurde die Kreisvorstandschaft für die nächsten drei Jahre neu gewählt: Vordere Reihe: Ursula Weller (Stellv. Kreisvorsitzende), Anne Breitenbücher (Kreisvorsitzende), Andrea Leyrer (Vorstandsmitglied), Sylvia Reik (Vorstandsmitglied) Hintere Reihe: Ramona Pfeifer (Vorstandsmitglied), Anke Stark (Vorstandsmitglied), Margot Schwegler (Stellv. Kreisvorsitzende), Andrea Felic (Vorstandsmitglied), Karin Leyrer (Kassiererin), Sabine Kress (Vorstandsmitglied), Christine Rieker (Kreisgeschäftsführerin) Nicht mehr zur Wahl standen: Dr. Inge Aichele OV Bad Boll und Doris Bohn OV Heiningen….
Donauzauber 2025 – Flussmomente, die bleiben Vom 01. bis 06. April hieß es wieder: Willkommen an Bord! 185 Gäste, davon 54 LandFrauen und Männer vom Kreis Göppingen, machten sich gemeinsam mit ReiseService VOGT auf den Weg, um die Donau auf besonders entspannte Weise zu erleben. Und was sollen wir sagen? Es war eine dieser Reisen, bei denen einfach alles passte: das Wetter, das Programm, die Stimmung – und vor allem die Menschen. Der erste Tag…
Alle drei Jahre findet der große LandFrauentag statt. Dieses Jahr in Eschenbach in der schön dekorierten Technotherm-Halle. Viele LandFrauen und Gäste sind der Einladung gefolgt und gerne gekommen. Nach der herzlichen Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Anne Breitenbücher gab es verschiedene Grußworte: Landrat Edgar Wolff lobte den Mehrwert der LandFrauen und ihr breit aufgestelltes Programm. Hausherrn Bürgermeister Mattias Kreuzinger von Heiningen begrüßte die LandFrauen in „seiner“ neuen Halle. Oberbürgermeister von Göppingen, Alex Maier freute sich sehr…
Weit über 30 Frauen kamen Anfang Februar aus fast allen Ortsvereinen zur Qualifizierungsschulung nach Uhingen. Bei dem für die LandFrauen kostenlosen Seminar konnten die Vorstandsmitglieder der Ortsvereine viel für ihre Vereinsarbeit mitnehmen. Die Referentin Frau Maria Püschel vom Landesverband Württemberg-Baden e. V. führte gekonnt durch die Schulung. Themen waren unter anderem die Finanzierung, Förderung, Formulare und Abrechnungen von Bildungsveranstaltungen. Wie formuliere ich richtig um Förderung zu erhalten? Was wird gefördert – was nicht? Mitgliederabrechnungen und…
Unsere Bildungsreise nach Südtirol startet am 22. – 27. 09.2025 ! Wir übernachten in dem bezaubernden 4-Sterne-Hotel Natznerhof, mit Wellnesscenter und Innenpool. Hier einige Highlights der Reise: Garmisch-Partenkirchen, Dolomitenrundfahrt, Käserei, Kastelruth, Seiseralmbahn, Brixen, Törggelen u.v.m. Informationen bei Anne Breitenbücher: 07161-32706 Südtirol KLF 2025
Der KreisLandFrauenverband Göppingen lud am 29. Januar zur Hygieneschulung nach Bezgenriet ins Gemeindehaus ein. Dort konnten 40 interessierte Frauen von Anne Breitenbücher begrüßt werden. Herr Joachim Brenner, Lebensmittel-Kontrolleur führte durch die Schulung für ehrenamtlichen Helfer bei Vereins-und Straßenfesten sowie in Vereinsküchen und Schulküchen/-Mensen. Inhalte der Schulung war u.a. der Umgang mit leicht verderblichen Lebensmitteln nach der Lebensmittelhygiene-Verordnung, das Lebensmittelrecht, Anforderung an Kühlung und Lagerung des jeweiligen Lebensmittels, sowie Anforderungen an mobile und ständige Betriebsstätten, Reinigung…
Dank unserer Spende vom Weihnachtsmarkterlös der Schlierbacher LandFrauen wurde diese Woche ein neuer Defibrilator in der Dorfwiesenhalle angebracht. Bei Herz-Kreislauf-Problemen, insbesondere bei Kammerflimmern, sind die Überlebenschancen beim Einsatz eines Defi bei ca. 80%. Ohne Einsatz eines Defibrilators hingegen bei gerade einmal 5%. Die Geräte sind so konzipiert, dass man im Einzelfall per Sprachansagen angeleitet wird und somit jeder, auch ohne medizinische Ausbildung, die Geräte benutzen kann.Generell gilt: „Es gibt nur einen Fehler, den man in…
Der Kreisverband Göppingen bietet am 29.01.2025 eine Hygieneschulung an. Ort: Bezgenriet, ev. Gemeindehaus Beginn: 19:30 Uhr Anmeldung bei Anne Breitenbücher 07160-32706