Allgemein



Kreis-LandFrauenverband Göppingen Ilse Schmidt feierte am Mittwoch den 18.12.2024 ihren 100. Geburtstag. Zu diesem besonderen Anlass machten sich Kreisvorsitzende Anne Breitenbücher und Kreisgeschäftsführerin Christine Rieker, sowie ehemalige Geschäftsführerin Margret Rettenmaier, damalige Nachfolgerin von Frau Schmidt, mit großem Präsentkorb, Blumen und den Glückwünschen aller Landfrauen im Gepäck auf den Weg nach Rechberghausen zum Gratulieren. Frau Ilse Schmidt war 20 Jahre Geschäftsführerin im KreisLandFrauenverband Göppingen von 1967 bis 1987. In dieser Zeit lag ihr der Aufbau und…

Weiterlesen


19. Dezember 2024 - Beiträge - Allgemein - Autor*in

Weihnachtsgruß 2024

Liebe LandFrauen Der letzte Monat im Jahr hat begonnen. Eigentlich sollte es jetzt etwas ruhiger werden, doch jagt immer noch ein Termin den nächsten. Trotzdem möchten wir zurückblicken auf ein paar besondere Momente im LandFrauenjahr 2024: Da war im März unser leckeres Frauenfrühstück in Rechberghausen mit anschließender Autorenlesung. Im Mai unser erster Treff der ehemaligen Führungskräfte in Faurndau, die Frauen sind sehr gerne gekommen und es wurde in Erinnerungen geschwelgt und herzlich gelacht. Das Back-…

Weiterlesen



  Im Rahmen der letzten OV-Tagung wurden die Kühlhandtücher von Kreisvorsitzender Anne Breitenbücher und Geschäftsführerin Christine Rieker übergeben. 40 neue Mitglieder konnten in der zweiten Jahreshälfte von den einzelnen Ortsvereinen geworben werden. Die Kühlhandtücher erhalten die LandFrauen die neue Mitglieder geworben haben. Herzlichen Glückwünsche dazu und viel Erfolg den Ortsvereinen mit den neuen Frauen.

Weiterlesen


Fast 40 Frauen und auch einige Männer trafen sich im Oktober in Bad Boll zu dem Vortrag über Lebensmittelverschwendung. Die Referentin vom Landesverband Frau Carmen Rouhiainen führte gekonnt in die Materie ein. Was ist eigentlich Lebensmittelverschwendung und welche Gründe gibt es dafür und was können wir dagegen tun? All diese Fragen wurden durchleuchtet. Viele Lebensmittel gehen bereits auf dem Weg vom Feld zum Teller verloren oder müssen weggeworfen werden, weil sie z. B. nicht den…

Weiterlesen


Jährlich werden zig- Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Auch Deutschland liegt weit vorne in der Auflistung. Im Impulsvortrag werden Fakten und Hintergründe aufgezeigt. Gemeinsam schauen wir auf unseren eigenen Umgang mit Lebensmitteln und erörtern Handlungsmöglichkeiten, um keine Lebensmittel (mehr) zu verschwenden. Bitte Anmelden bei Anne B. 07161-32706 oder Christine R. 07161-42603

Weiterlesen


Wir trauern um unser ehemalige Kreisvorsitzende Bärbel Keyl, aus Roßwälden, verstorben am 25.07.2024. 40 Jahre war sie Mitglied im Ortsverein Ebersbach. Von 1995 bis 2002 war sie Vorsitzende des KreisLandFrauenverbandes Göppingen. In diesen Jahren hat sie die Interessen der LandFrauen in ihrer ruhigen und doch bestimmten Art nach außen vertreten. Sie war neuen Gedanken gegenüber sehr aufgeschlossen, hat neue Richtlinien umgesetzt und Veränderungen herbeigeführt. Durch ihr Engagement gab sie dem Kreisverband und damit auch den…

Weiterlesen


Der KreisLandFrauenverband Göppingen reiste zum Deutschen LandFrauentag nach Kiel. Im Zuge der 5-tägigen Bildungs- und Besichtigungsreise führte es 21 LandFrauen aus verschiedenen Ortsvereinen des Kreisverband Göppingen am 2. Juli 2024 in die Wunderino Arena Kiel, um am Höhepunkt im LandFrauenjahr „2024“ dem Deutschen LandFrauentag teilzunehmen. Dieser findet nur alle zwei Jahre statt. Rechtzeitig versammelten sich die Landfrauen vor der Eingangstüre zur Wunderino Arena, um ganz vorne mit dabei zu sein!  Pünktlich 10.00 Uhr öffneten sich die Türen,…

Weiterlesen


Der Kreislandfrauenverband Göppingen reiste zum Deutschen Landfrauentag nach Kiel. Die fünf-tägige Bildungsreise führte die 45 Landfrauen und Landmänner aus dem Kreisverband Göppingen in den hohen Norden. Es waren auch liebe Gäste aus dem Ortsverein Gingen mit dabei. Ziele waren Nord- und Ostsee sowie der Deutsche Landfrauentag in Kiel. Nach der frühen  Abfahrt am Sonntag war die erste größere Rast in der Lüneburger Heide beim gemeinsamen Mittagsimbiss in einem Hofcafé  in dem idyllischen Dörfchen Eickenloh. Weiter…

Weiterlesen