Allgemein
60 Jahre LandFrauen Ortverein Bezgenriet Mit der Einweihung eines „Schwätzbänkle“, sowie bei Kaffee, kalten Getränken und salzigen + süßen Kuchen feierten Vorsitzende Martha Steudinger und ihr LandFrauenteam mit vielen Gästen gemeinsam ihr Jubiläum am Brunnen im Strutweg. Kreisvorsitzende Anne Breitenbücher überbrachte Geschenk und Glückwünsche vom Kreisverband. Geehrt wurden die Gründungsmitglieder: Ottilie Gülch, Gertrud Hoyler und Gerda Schmid. Bei Frau Bressmer, der Leiterin des Bezirksamtes in Bezgenriet und bei den Bezirksbeiräten bedankte sich Martha Steudinger besonders…
Zukunft gelungen! Bei der Hauptversammlung des Kreisverbandes im Mai wurde Waltraud Irtenkauf, langjährige Ortsvorsitzende in Wäschenbeuren von Anne Breitenbücher verabschiedet. Neues Vorstandsteam ist Angelika Pehl und Sonja Saur (fehlt auf dem Foto).
HERZLICHE EINLADUNG Zum 2ten Regionaltreffen der „Jungen LandFrauen“ im LFV Württemberg-Baden in 89173 Lonsee, Mühlweg 3 in der Mühlbachhalle. „Dieser Nachmittag gehört uns Frauen“ Jede darf kommen und sich informieren, mitmachen, netzwerken! Eintritt frei! Beginn: ab 15 Uhr am Freitag, den 05. Mai 2023, Die Einladung richtet sich an alle Junge Frauen. Es erwartet Sie/Euch: Ankommen, Willkommen bei Frauen und mit Frauen, ein Begrüßungsgetränk nach Wahl, Networking, Breakout-Session, Gestaltung mit Kreativem und Informativem, Line-Dance mit Nancy…
22. April „Mit Humor geht alles besser“ – Vortrag mit FRAUENFRÜHSTÜCK im Gasthaus Buchs in Ottenbach
Vortrag mit Frauenfrühstück „Mit Humor geht alles besser“ Lachen ist gesund und heilsam! Humor schult den Blick für das Wesentliche, fördert Entspannung und Gelassenheit und den lebendigen Umgang mit sich selbst und anderen. Beginn: 9:00 Uhr Kosten: 20 Euro pro Person, reichhaltiges Buffet Ort: Gasthaus Buchs in 73113 Ottenbach, Im Buchs 1 Referent: Hans Martin Bauer Anmeldung bis 14.04. bei Anne Breitenbücher 07161-32706 oder Christine Rieker 07161-42603.
„Italien-Vielfältiges Südtirol“ Hotel Teutschhaus in Kurtinig 1. Tag: Anreise, Besichtigung eines Kräuteranbaubetriebs, Bummel durch die Altstadt von Bruneck. Lichtbildvortrag über Südtirol im Hotel. 2. Tag: Geführter Stadtrundgang in Bozen und Fahrt zum Rittner Horn und Besuch der bekannten Erdpyramiden. 3. Tag: Gardasee mit Schifffahrt, Stadtrundgang Limone und Besichtigung der bekannten Zitronenhäuser. 4. Tag: Besichtigung Weingut und Kalterer See. 5. Tag: Aufenthalt in Meran und Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff, anschließende Heimfahrt über den Reschenpass….
Flußkreuzfahrt auf dem Rhein von Köln nach Amsterdam „Leinen los“ hieß es für eine Gruppe LandFrauen und Männer. Doch zuvor wurde gemeinsam auf dem Obsthof Zapf in Kandel gefrühstückt. Linksrheinisch, vorbei an wunderschönen Burgen, dem Niederwald Denkmal, der Loreley und dem deutschen Eck Koblenz, steuerte der Bus Köln an. Dort wartete schon unser Schiff die „Arosa Aqua“ auf uns. Nach dem Kabinenbezug, der Vorstellung der Crew und der Unterweisung beim Notfall, hieß es Bühne frei…
LandFrauen tauschen sich aus und vernetzen sich! Kreisverbände besuchen sich! Gerne nahmen im Oktober die Frauen des Kreisverbandes Göppingen die Einladung des KreisLandFrauenverbandes Blaubeuren an. Kreisvorsitzende Brigitte Huober begrüßte die Damen aus Göppingen ganz herzlich. Anschließend ging es gemeinsam mit Gästeführerin Barbara Rüd in den Hof des ehemaligen Klosters von Blaubeuren. Hier wusste Frau Rüd viele Geschichten über frühere Persönlichkeiten zu erzählen, indem sie auch die Landfrauen mit einbezog. Über die einzelnen Gebäude konnte sie…
Ortsvorsitzende Susanne Barz wurde mit ihrem Vorstandsteam nach Stuttgart zur Landesarbeitstagung im Herbst eingeladen, da der OV Albershausen als „Leuchtturm“ ausgewählt wurde. Susanne Barz berichtete von der Entwicklung des OV in der kurzen Zeit die sie nun Ortsvorsitzende ist. Sie freut sich über die sehr gute Mitgliederentwicklung von 8 Mitgliedern in kurzer Zeit auf 26 Mitglieder. Ihr vorrangiges Ziel ist es nun ein schönes und ansprechendes Bildungsprogramm zu erstellen. Ihr Fazit: „Reden bringt was…“
Mit einer Urkunde ehrte Kreisvorsitzende Anne Breitenbücher Helga Jauß für 25-jährige angagierte Tätigkeit als Ortsvorsitzende des OV Hattenhofen.